Telefonnummer

(+49) 171 389 58 32

E-Mail

equizensik@web.de

Öffnungszeiten

tägl.: 8 Uhr – 18 Uhr

Lernspiele fördern die Aufmerksamkeit und sind eine tolle Methode, um Pferden kleine Aufgaben zu geben und ihnen somit schnellen Erfolg erleben zu lassen. Diese schnellen Erfolge machen die Pferde stolz und spornen an, mehr lernen zu wollen. Lernspiele können eine gute Motivierung für schwierige Zirkuslektionen sein.

Ein positiver Nebeneffekt ist außerdem, dass so manche Lernspiele sehr praktisch sein können. So hat Filou unter anderem apportieren gelernt. Seit dem gibt er mir seinen Futtereimer, wenn er mit fressen fertig ist. Auch hatten wir einmal die Situation, dass mir bei einem Ausritt meine Jacke runter gefallen ist. Filou hat sie aufgehoben und mir gegeben, ich musste also nicht absteigen 😉

Lernspiele sind besonders geeignet, um unreitbare oder alte Pferde zu beschäftigen!

Mit Fohlen und Jungpferden sollte man Lernspiele vermeiden, aus denen sie Unarten entwickeln können, wie beispielsweise das Apportieren. Es kann passieren sich ein Pferd heranzuziehen, was ständig in alles hinein beißen will, an Sachen herumzerrt, oder sie durch die Gegend wirft. Weiß man diese Unart nicht konsequent zu unterbinden, kann sich dieses Verhalten festigen und ist nur schwer wieder abzugewöhnen.

Lernspiele können sein:

  • Apportieren
  • Zunge rausstrecken
  • Ja-sagen
  • Nein-Sagen
  • Lachen (flehmen)
  • Bälle kicken
  • Teppich ausrollen
  • Luftballons zertreten
  • und und und…


Blogbeiträge zum Thema Lernspiele