In diesem Artikel möchte ich dir gerne meine persönlichen Buchempfehlungen vorstellen. Alle diese Bücher habe ich selbst gelesen und bin mir daher auch sicher, dass sie auch dich weiter bringen können! Doch es dreht sich bei meinen Buchempfehlungen nicht ausschließlich um die Arbeit vom Boden aus, sondern um ganzheitliches Wissen für dich und dein Pferd.
Ich werde diesen Blogartikel immer wieder mal aktualisieren, wenn eine neue Buchempfehlung dazu kommt.
*Werbung durch Produktlinks*
Christin Krischke – Du entscheidest! Reiten mit gutem Gewissen.
Dieses Buch setzte in mir einen Meilenstein und ist meine erste Pflichtlektüre für alle Menschen, welche mit Pferden arbeiten wollen. Wie hat sich die Reiterei der alten Meister nach heute entwickelt und warum? Ist das moderne reiten richtig so, weil es „jeder macht“, oder vielleicht doch nicht?
Philippe Karl – Irrwege der modernen Dressur
Meine zweite Pflichtlektüre! Ist das Reiten – so wie wir es lernen – gesund für das Pferd? Was passiert mit der Anatomie des Pferdes? Was hat es mit der Rollkur auf sich?
Einfach super erklärt und illustriert! Regt definitiv zum nachdenken an!
Julika Tabertshofer – Alte Meister im Licht der Moderne
Die Geschichte des Reitens aus den letzten zweitausend Jahren im Vergleich zu heute. Sehr gut erklärt, aufwendig Recherchiert und sehr gut zusammen gefasst.
Jenny Wild & Peer Classen – Übungsbuch Natural Horsemanship
Jenny Wild & Peer Classen erklären alles, was du für dein Horsemanship brauchst. In diesem Buch befinden sich außerdem QR-Codes mit Videolinks zum Buch.
Zudem war dieses Buch teil meines Horsemanship Fernstudiums. Daher: Absolute Kaufempfehlung!
Nathalie Penquitt – Meine Pferdeschule: Zauber der Verständigung
Mit der alten Auflage dieses Buches, hat bei mir vor ca. 20 Jahren alles angefangen. Heute wie damals ein sehr empfehlenswertes Buch einer ganz tollen Trainerin!
Nathalie Penquitt – Lernspiele für Pferde
Ein sehr schönes Buch, um mit einfachen Pferdetricks zu beginnen (oder weiter zu machen). Tolle Ideen zur Beschäftigung und geistigen Forderung unserer Vierbeiner.
Pat Parelli – Natural Horse-Man-Ship
Kein Buch über Pferdeausbildung, sondern über Menschenausbildung 😉
Bernd Hackl – Basistraining für Pferde: Richtig ausbilden · Problemen vorbeugen
Grundausbildung für alle Pferde und Reitweisen.